Markus Söder, MdL

Das Update zum Koalitionsvertrag
Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken und Markus Söder unterzeichnen den Koalitionsvertrag – ein Moment zwischen Symbolik, bemerkenswerter Mimik und politischem Neuanfang. Gemeinsam mit Rasmus Buchsteiner analysiert …

Gelingt der Aufschwung? Markus Söder im Gespräch

Wie Markus Söder ein Herz für die SPD entwickelt

SPD: Die fünf Probleme des Lars Klingbeil

Was die Koalition schaffen kann – und wo Probleme bleiben

Update: Was steckt im Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag: Als Merz um 0:20 Uhr nach Hause fuhr
CDU und CSU: Eine toxische Geschwisterliebe
– Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen:Warum Merz und Linnemans Problem nicht die SPD und Klingbeil sind, sondern die CSU und Söder. – Im 200-Sekunden-Interview:Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher über innerparteilichen …
Germany’s CDU and SPD to start coalition talks Friday
Conservative and center-left parties launch coalition talks on Friday. hoping to avoid prolonging Germany’s post-election uncertainty.
Germany weighs massive defense spending deal before far right can block it
A sense of urgency is rising as parties on the extreme right and left may be able to block defense spending when Germany’s new parliament convenes.
Europe is on the brink of another financial crisis, German front-runner Merz warns
It’s “definitely coming,” he tells POLITICO ahead of the Feb. 23 election.
Germany’s Merz again rules out coalition with far right, but opens door to center-left parties
Germany’s likely next chancellor suggested he’d consider governing with the center left — but not the AfD or the liberals.
Munich car attack jolts German election as politicians amp up migration rhetoric
Likely next chancellor Friedrich Merz calls for tougher law and order, saying “Something has to change.”
Weidel bei Orbán: Was will die AfD in der Außenpolitik?
– Alice Weidel in Budapest: wie die AfD-Chefin und Ungarns Regierungschef den Schulterschluss üben. – Im 200-Sekunden-Interview: Gerold Otten, AfD-Abgeordneter und Mitglied im Verteidigungsausschuss zur Ukraine- und …
Here’s what Germany’s next government will look like
Germany’s conservatives are desperate to avoid a three-party coalition, but the outcome depends on how many small parties make it into parliament.
Seeon: Wie die CSU Merz vor sich hertreibt
Ein Ort der Ruhe und Einkehr ist das Kloster Seeon. Doch von der CSU erwartet man weder das eine noch das andere, wenn sie dort zu ihrer …
Hauptstadt – und jetzt? Der Jahresend-Streit mit Michael Bröcker
Für SPD, Grüne und die FDP war 2024 kein gutes Jahr, für die deutsche Politik insgesamt allerdings auch nicht. Wo lagen die Fehler, wer trägt die Hauptschuld …
Merz und Söder: Die trügerische Harmonie
Wie geplant ist die Vertrauensfrage für Olaf Scholz verloren gegangen, jetzt steht der Neuwahl nichts mehr im Weg und damit auch nicht dem Wahlkampf. Mit der Union …
Scholz nears his endgame. Here’s what’s going to happen.
A confidence vote set for Monday will almost certainly lead to an early election on Feb. 23.
Ampel raus, Merz rein? Jahresrückblick mit Robin Alexander
In dieser ersten von mehreren Sonderausgaben blickt Gordon Repinski gemeinsam mit Gästen auf das politische Jahr zurück. Diesmal mit dem stellvertretenden Chefredakteur der WELT, Robin Alexander. Es …
Europe’s Syrians shaken by debate over repatriation to war-ravaged homeland
For many Syrian refugees in Europe, joy at the fall of Assad has been tempered by immediate calls for them to go home.
Baerbock, Scholz und der Wahlkampf im Krieg
Der Kanzler in Kiew und die Außenministerin in Peking. Tausende Kilometer trennen beide und doch sind sie in der gleichen Mission unterwegs: Deutschlands und Europas Sicherheitsinteressen zu …
Das schwarz-gelbe Geheimtreffen
Nach der Regierungserklärung von Olaf Scholz und dem Schlagabtausch zwischen der Minderheitsregierung und der Opposition sind die Linien klarer. Hier Rot-Grün, dort Schwarz-Gelb. Zumindest scheint es, dass …
‘Brutal’ results for VW turn political in Germany
Germany’s top carmaker faces a financial bloodbath — and that means trouble for the government.
German conservative leader announces chancellor candidacy
Friedrich Merz, the leader of the Christian Democratic Union, appears likely to become Germany’s next chancellor based on current polling.
K-Frage: Freund, Feind, Parteifreund, Söder
Der CSU-Chef tut es immer wieder: Er kokettiert und stichelt, wenn es um die Frage der Kanzlerkandidatur in der Union geht. Gordon Repinski analysiert, wie genervt die …
German court bans funding for extreme-right party, fueling debate on AfD
Coming at a time of mass protests against the far-right Alternative for Germany, the ruling is stoking debate about using legal means to stop the party’s rise.
German budget crisis strikes at heart of the Greens’ ambitions
The party wanted to make Germany a ‘forerunner’ in the fight against climate change. But budget woes have thrown a wrench in their plans.
Bavaria’s premier calls for early election as budget crisis roils German politics
As Germany’s ruling coalition struggles to deal with the political fallout of the budget crisis, the conservative opposition is pouncing.
Parties in Germany’s ruling coalition projected to suffer big losses in state elections
Conservative parties are projected to win in Bavaria and Hesse, and the far right is set to make strong gains.